Es ist möglich, dass in den nächsten Wochen und Monaten mehr Kolleginnen und Kollegen zu Ihnen als Betriebsrat kommen, um sich über die Gehaltsstrukturen im Betrieb […]
Habt Ihr schon mal von der Regelungssperre gehört? Ja, dann wisst Ihr was ich meine, falls Ihr noch nichts von dieser Sperre gehört habt, dann lest […]
Rechtsquellen Erklärung Unter Kündigungen versteht man eine einseitige Willenserklärung entweder von Seiten des Arbeitnehmers oder des Arbeitgebers, die das Ziel hat, das bestehende Arbeitsverhältnis zu beenden. […]
Betriebsverfassungsgesetz § 117 Geltung für die Luftfahrt (1) Auf Landbetriebe von Luftfahrtunternehmen ist dieses Gesetz anzuwenden. Auf im Flugbetrieb beschäftigte Arbeitnehmer von Luftfahrtunternehmen ist dieses Gesetz anzuwenden, […]
Betriebsverfassungsgesetz § 99 Mitbestimmung bei personellen Einzelmaßnahmen (1) In Unternehmen mit in der Regel mehr als zwanzig wahlberechtigten Arbeitnehmern hat der Arbeitgeber den Betriebsrat vor jeder Einstellung, […]
Betriebsverfassungsgesetz § 86 Ergänzende Vereinbarungen Durch Tarifvertrag oder Betriebsvereinbarung können die Einzelheiten des Beschwerdeverfahrens geregelt werden. Hierbei kann bestimmt werden, dass in den Fällen des § 85 […]
Betriebsverfassungsgesetz § 77 Durchführung gemeinsamer Beschlüsse, Betriebsvereinbarungen (1) Vereinbarungen zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber, auch soweit sie auf einem Spruch der Einigungsstelle beruhen, führt der Arbeitgeber durch, […]
Rechtsquellen Erklärung In Unternehmen, die mehrere Betriebsräte haben, ist er ein betriebsverfassungsrechtliches Organ im Rahmen der Arbeitnehmervertretung. Errichtung und Auflösung Verfügt ein Unternehmen über mehr als […]
Betriebsverfassungsgesetz § 76a Kosten der Einigungsstelle (1) Die Kosten der Einigungsstelle trägt der Arbeitgeber. (2) Die Beisitzer der Einigungsstelle, die dem Betrieb angehören, erhalten für ihre […]
Betriebsverfassungsgesetz § 72 Voraussetzungen der Errichtung, Mitgliederzahl, Stimmengewicht (1) Bestehen in einem Unternehmen mehrere Jugend- und Auszubildendenvertretungen, so ist eine Gesamt-Jugend- und Auszubildendenvertretung zu errichten. (2) […]